
Horst Vogelmann Metallumformtechnik GmbH & Co. KG









Geschäftstätigkeit:
Handwerkliche Tradition und modernste Fertigungstechnik machen das in Baden Württemberg ansässige Unternehmen zu einem kompetenten Partner rund um die Metallumformtechnik. Aus den Anfängen der manuellen Fertigung und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ist ein zeitgemäßer, effizienter Produktionsbetrieb entstanden, der auch in der zweiten Generation den qualitativen Anforderungen der modernen Metallumformung gerecht wird.
Somit steht der Name Vogelmann Metallumformtechnik auch weiterhin für ein hohes Maß an Kundenorientierung und ein breites Leistungsspektrum. Die Geschäftsleitung hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen im Sinne des Firmengründers durch Innovation und Flexibilität in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
KOMPETENZ: er Einsatz modernster Maschinen mit frei programmierbaren Steuerungen ermöglicht uns die Fertigung von Drückteilen bis zu einem Durchmesser von 1200 mm und die Umformung von Materialien von 0,5 mm bis 15 mm. Zudem haben wir durch Anwendung neuester Technik die Möglichkeit, Produktverbesserungen durchzuführen, Fertigungsabläufe zu optimieren sowie spezielle Materialien wie mikrolegierte Feinkornstähle oder hochfeste, nichtrostende Stähle einzusetzen.
Elementar- & Dekorationsteile fertigen wir aus schmelztauchveredelten und elektrolytisch verzinkten Feinblechen für die Luft- und Raumfahrt, die Gastronomie sowie die Lebensmittelbranche. Der Einsatz dieser Feinbleche hat sich bestens bewährt. Drückteile fertigen wir für die Pharmaindustrie, die chemische Industrie sowie die Medizintechnik und die Umwelttechnologie. Die eigene Herstellung von Drückformen und Vorrichtungen, sowie ein gut sortiertes Blechlager sind die Basis einer flexiblen, termingerechten Auftragsabwicklung.
QUALITÄT:
Unsere Fertigung ist kontinuierlich geprägt vom Streben nach Präzision und Qualität. Deshalb achten wir im Rahmen einer prozessorientierten Qualitätssicherung sorgsam auf eine ausführliche Dokumentierung der einzelnen Produktionsstufen und die Erstellung entsprechender Messprotokolle.
Qualität verstehen wir nicht nur als Merkmal der Fertigungsleistung sondern auch als Erfolgsfaktor einer nachhaltigen Kundenzufriedenheit.
TECHNIK:
Beim Metalldrücken handelt es sich ein modernes Fertigungsverfahren der Umformtechnik welches zur Herstellung rotationssymmetrischer Hohlkörper mit nahezu beliebiger Mantellinienkontur in kleinen und mittleren Stückzahlen dient. Im Rahmen der Fertigung wird beim Metalldrücken wird ein kreisförmiger Blechzuschnitt, die sogenannte Ronde vor die Stirnseite eines Drückfutters gespannt.
Das Drückfutter stellt dabei die Geometrie des Bauteils als Innenform dar. Das Drückfutter wird anschließend mit der Ronde vom Hauptspindelantrieb der Drückmaschine in Rotation versetzt. Die Umformung der Ronde zum Bauteil erfolgt in mehreren Stufen durch ein Drückwerkzeug, welches Schritt für Schritt von der Mitte der Ronde zum Rand und wieder zurück bewegt wird.
Somit steht der Name Vogelmann Metallumformtechnik auch weiterhin für ein hohes Maß an Kundenorientierung und ein breites Leistungsspektrum. Die Geschäftsleitung hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen im Sinne des Firmengründers durch Innovation und Flexibilität in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
KOMPETENZ: er Einsatz modernster Maschinen mit frei programmierbaren Steuerungen ermöglicht uns die Fertigung von Drückteilen bis zu einem Durchmesser von 1200 mm und die Umformung von Materialien von 0,5 mm bis 15 mm. Zudem haben wir durch Anwendung neuester Technik die Möglichkeit, Produktverbesserungen durchzuführen, Fertigungsabläufe zu optimieren sowie spezielle Materialien wie mikrolegierte Feinkornstähle oder hochfeste, nichtrostende Stähle einzusetzen.
Elementar- & Dekorationsteile fertigen wir aus schmelztauchveredelten und elektrolytisch verzinkten Feinblechen für die Luft- und Raumfahrt, die Gastronomie sowie die Lebensmittelbranche. Der Einsatz dieser Feinbleche hat sich bestens bewährt. Drückteile fertigen wir für die Pharmaindustrie, die chemische Industrie sowie die Medizintechnik und die Umwelttechnologie. Die eigene Herstellung von Drückformen und Vorrichtungen, sowie ein gut sortiertes Blechlager sind die Basis einer flexiblen, termingerechten Auftragsabwicklung.
QUALITÄT:
Unsere Fertigung ist kontinuierlich geprägt vom Streben nach Präzision und Qualität. Deshalb achten wir im Rahmen einer prozessorientierten Qualitätssicherung sorgsam auf eine ausführliche Dokumentierung der einzelnen Produktionsstufen und die Erstellung entsprechender Messprotokolle.
Qualität verstehen wir nicht nur als Merkmal der Fertigungsleistung sondern auch als Erfolgsfaktor einer nachhaltigen Kundenzufriedenheit.
TECHNIK:
Beim Metalldrücken handelt es sich ein modernes Fertigungsverfahren der Umformtechnik welches zur Herstellung rotationssymmetrischer Hohlkörper mit nahezu beliebiger Mantellinienkontur in kleinen und mittleren Stückzahlen dient. Im Rahmen der Fertigung wird beim Metalldrücken wird ein kreisförmiger Blechzuschnitt, die sogenannte Ronde vor die Stirnseite eines Drückfutters gespannt.
Das Drückfutter stellt dabei die Geometrie des Bauteils als Innenform dar. Das Drückfutter wird anschließend mit der Ronde vom Hauptspindelantrieb der Drückmaschine in Rotation versetzt. Die Umformung der Ronde zum Bauteil erfolgt in mehreren Stufen durch ein Drückwerkzeug, welches Schritt für Schritt von der Mitte der Ronde zum Rand und wieder zurück bewegt wird.
Unternehmen
Gründungsjahr: | 1970 |
Beschäftigtenzahl: | 20 |
Handelsregistereintrag: | Amtsgericht Mannheim HRB 702194 |
Umsatzsteuer-ID: | DE811702857 |
Zulieferer für: | Luft- und Raumfahrt, Hotel- und Gastronomiebranche, Pharmazie und Medizintechnik, Chemie, Umwelttechnologie, Schwingelementetechnik, Agrartechnik, Nahrungs- und Genußmittelindustrie |
Export nach: | Schweiz, Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Frankreich, Spanien, Italien |
Turnover: | 2.000.000 EUR |
Messe: | 07.11.2017.bis 10.11.2017 Blechexpo - Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, Stuttgart |
Produkte
Metalldrücken
Metallumformung durch Metalldrücken
Lohnfertigung
Tiefziehteile aus Metall
Tiefziehteile
Tiefziehteile, Metall
Umformtechnik
Werkzeugbau
Tiefziehen
Umformen
Lasern
Laserschneiden
Drückteile
Pressteile
Formenbau, Metall
Ziehteile
Metalldrückteile, rotationssymmetrisch, Blech
Metallumformtechnik
Metallbearbeitung
Blechwaren
Drehteile
Media











Management
Sabine Gerweck
Geschäftsführer
Nicole Vogelmann-Hennige
Geschäftsführer
Sabine Gerweck
- Principal
Sabine Gerweck
- Principal
Sabine Gerweck
- Executive Board Member
Nicole Vogelmann-Hennige
- Executive Board Member
Fordern Sie einen Finanzbericht dieser Firma an. Die Kosten dafür betragen € 35,- pro Bericht und werden danach berechnet.